Skip to main content
Skip table of contents

Projekttypen

In der X4 BPMS wird zwischen unterschiedlichen Projekttypen unterschieden. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten Typen vor.

Hinweis:

Bei Bedarf steht Ihnen für jeden der hier erklärten Projekttypen eine Anleitung zur Verfügung, um ein erstes eigenes Testprojekt anzulegen. Die Links zu den entsprechenden Anleitungen finden Sie unter den Beschreibungen des jeweiligen Projekttypen.

BPM Project

Ein BPM (Business Project Management) Project ist eine Projektart innerhalb der X4 BPMS, mit der Sie Geschäftsprozesse gemäß Notationsstandard BPMN 2.0 visualisieren und modellieren können. BPM Projects enthalten eine vordefinierte Ordnerstruktur, in der beliebig viele Geschäftsprozesse (BPM Processes *.bpm) angelegt werden können.

Für das Beispiel-BPM Project modellieren Sie den Prozess “Import and approve invoices”, der Technical Processes mit manuellen Arbeitsschritten Ihrer Mitarbeiter kombiniert und grafisch abbildet:

Beispiel: BPM Project

ESB Project

Ein ESB (Enterprise Service Bus) Project ist eine Projektart innerhalb der X4 BPMS, mit der Sie Technical Processes grafisch modellieren und ausführen können. ESB Projects enthalten eine vordefinierte Ordnerstruktur, in der beliebig viele Technical Processes (*.wrf) angelegt werden können.

Innerhalb von ESB Projects können Sie technische Prozesse erstellen und grafisch modellieren. Alle Prozessbausteine werden dabei einfach per Drag & Drop in die Zeichnungsfläche übernommen. Dort können sie nach der Parametrierung direkt über das integrierte Debugging-Werkzeug getestet oder per Mausklick zeit- und ereignisgesteuert auf dem X4 Server ausgeführt werden.

Die Einsatzmöglichkeiten von ESB Projects sind sehr vielfältig. Beispiele für die Anwendung sind u.a. elektronischer Datenaustausch zwischen Systemen über die verfügbaren Adapter oder die Transformation von Daten über Mappings. 

Für das Beispiel-ESB Project modellieren Sie den Prozess “Import Invoices”, um Rechnungsdaten einzulesen und weiterzuverarbeiten:

Beispiel: ESB Project

Web App Project

Ein Web App Project ist eine Projektart innerhalb der X4 BPMS, mit der Sie modellierte technische Prozesse ohne Programmierkenntnisse über eine Web-Anwendung anzeigen und ausführen können. Ein Web App-Projekt enthält neben einer vordefinierten Ordnerstruktur die zentrale Definitionsdatei <WebApp>.wad und wird automatisch als Web-Anwendung im X4 Server registriert.

Mit dem X4 Designer können Sie Web App Projects mit der bereits vor konfigurierten Projektstruktur anlegen. Die vorhandene Business-Logik und statische Ressourcen können dabei einfach in die Web-Anwendungen eingebunden werden. 

Die Web-Anwendungen sind responsiv und somit für die Darstellung und Verwendung auf Smartphones, Tablets und klassischen Desktop-PCs optimiert. Über den integrierten Theme-Editor kann die Optik (Farben, Logo, Icons) angepasst werden und mit Hilfe von Sprachdateien können Web-Anwendungen mehrsprachig dargestellt werden. Zusätzlich können rechtliche Informationen, wie ein Impressum oder Information zum Datenschutz, hinterlegt werden.

Für das Beispiel-Web App Project erstellen Sie eine Web App, die eine Liste von Kundendaten im Browser anzeigt:

Beispiel: Web App Project


Weitere Informationen:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.