Skip to main content
Skip table of contents

Prozessbausteine verbinden

Transition: Verbindet die einzelnen Prozessbausteine und definiert die Reihenfolge der Prozessschritte durch die Pfeilrichtung.

Eigenschaften (Properties)

Hinweis:

Einige Eigenschaften sind nur sichtbar, wenn in der Sicht Properties die Option Show Advanced Properties aktiviert ist. 

Label

Freitextfeld zur Beschriftung des Übergangs (zur übersichtlicheren Gestaltung bzw. Dokumentation)

Log4J Log

Logging über Log4j an dieser Stelle des Prozesses mit den aktuellen Input-Daten aktivieren. Um das Logging über Log4j zu aktivieren, markieren Sie die Eigenschaft, und klicken Sie auf 

.

Mögliche Werte:

  • Disabled: Keine Log4j-Aktion wurde festgelegt (Standard).

  • Enabled: Eine Log4j-Aktion wurde festgelegt.

Save Point

Savepoint an dieser Stelle des Prozesses setzen, um den kompletten Zustand der Prozess-Engine mit den verarbeiteten Daten und Statusinformationen bei der Ausführung einer Prozessinstanz im Dateisystem zu persistieren. Die Prozessinstanz kann vom letzten gespeicherten Savepoint über die Monitoring-Oberfläche wieder aufgesetzt werden.

Mögliche Werte:

  • No Savepoint: Kein Savepoint wurde festgelegt (Standard)

  • Save and Continue: Savepoint erstellen und die Prozessausführung direkt fortsetzen

  • Save and Stop: Savepoint erstellen und die Ausführung der Prozessinstanz anhalten

  • Delete: Aktuellen Savepoint löschen

Hinweis:

Wenn Sie mit einer Version ab X4 BPMS 7.4.0 arbeiten, kann es durch die verwendete WildFly-Version zu Einschränkungen der verarbeiteten Datenmenge beim Laden von Savepoints kommen. Weitere Informationen, wie Sie die entsprechenden Einschränkungen aufheben oder erweitern finden Sie unter Savepoint-Konfiguration für den X4 Server.

Source Component

Baustein, an dem die Übergangslinie beginnt (wird vom X4 Designer gesetzt)

Target Component

Baustein, zu dem die Übergangslinie führt (wird vom X4 Designer gesetzt)

Priority

Bei Gabelungen (Fork) und Verzweigungen (Condition): Position in der Ausführreihenfolge (Priorität)

Mögliche Werte:

  • beliebige positive ganze Zahl

  • 1: höchste Priorität (Standard)

Condition

Bei Bedingungs-Bausteinen: vom Condition Manager hinterlegte Ausführbedingung (wird vom Condition Manager gesetzt)

Beispiel

Übergang zwischen zwei Prozessbausteinen mit einer Beschriftung (Label):

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.