Operation: CreateBingURL
Mit Operation CreateBingleURL
lässt sich eine URL zu einer Bing Maps Kartenausschnitts-Grafik erzeugen.
Input
Für Operation CreateBingURL
erwartet der Adapter eine XML-Input-Dokument, das im Element Path
den URL-Part der Bing Static Maps API sowie in verschiedenen Param
-Elementen den zu erzeugenden Kartenauschnitt definiert. Ein Parameter mit Attribut name="mapSize"
enthält dabei die Pixelabmessungen des zu erzeugenden Kartenauschnitts.
Beispiel-Input
<BingMaps>
<Path>Imagery/Map/Road/Routes</Path>
<Param name="mapSize">640x640</Param>
<Param name="wp.0">
Seattle,WA;64;1
</Param>
<Param name="wp.1">
Redmond,WA;66;2
</Param>
</BingMaps>
Für mehr Informationen zum Erzeugen und Formatieren von Bing Maps Kartenausschnitts-Grafiken, siehe Bing Static Map API unter https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff701724.aspx.
Output
Für Operation CreateBingURL
wird ein XML-Dokument ausgegeben, das eine URL zu einem dem Input entsprechenden Bing Maps-Kartenausschnitt enthält. Das outputFormat
wird in der URL dem Parameter o
übergeben.
<HREF>
https://dev.virtualearth.net/REST/v1/Imagery/Map/Road/RoutesmapSize=640%2C640&wp.0=Seattle%2CWA%3B64%3B1&wp.1=Redmond%2CWA%3B66%3B2&key=AjGQcOkb94CdwAWZxnYndqRtpQRj7_Vmy4FDZoho2zyfHfyAcsDHxuaDLMpprFm&o=xml
</HREF>