Mapping anlegen, einfügen und konfigurieren
In diesem Schritt legen Sie ein sogenanntes Mapping bzw. XSL Stylesheet an und fügen es in Ihren Technical Process ein, um die mithilfe der Variable zwischengespeicherten Daten weiter zu verarbeiten. Das angelegte Mapping soll das originale Rechnungsformat in das benötigte XML-Format umwandeln.
Nachdem Sie das Mapping in Form eines XSL Stylesheets angelegt und eingefügt haben, können Sie mit der Konfiguration des Mappings beginnen. Dabei sollen nur die Informationen aus den Rechnungsdokumenten ausgelesen werden, die für die Prüfung und Weiterleitung erforderlich sind: die Rechnungsnummer, die Rechnungssumme, den Rechnungssender und das Datum der Rechnung.
Dazu müssen Sie zunächst die Beispieldatei SampleInvoice.xml, die Sie in Vorbereitung des Beispielprozesses bereits angelegt haben, als Ressource in das System importieren. Weitere Informationen zum Anlegen der Beispieldatei finden Sie unter Beispiel: ESB Project.
Außerdem empfehlen wir, dass Sie ihren Technical Process mit Beschreibungen versehen, die die einzelnen Prozessschritte erläutern. So bleiben die einzelnen Prozessschritte transparent und können auch von beispielweise neue Kollegen schnell nachvollzogen werden.
Vorheriger Schritt: Variable einfügen und Beschreibung hinzufügen
Voraussetzungen:
Sie haben die vorzubereitende .xml-Beispieldatei angelegt und lokal gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: ESB Project.
Beispieldatei als Ressource importieren
Rechtsklicken Sie auf den Ordner Resources in der Projektstruktur.
Klicken Sie auf Import….
Das Dialogfenster Resource Import Wizard wird geöffnet.Klicken Sie auf Browse… und wählen Sie die Datei SampleInvoice.xml auf Ihrem Rechner.
✅ Die importierte Datei wird im Ordner Resources in der Sicht Projects angezeigt.
Mapping anlegen
Rechtsklicken Sie auf den Technical Process
ImportInvoices
in der Sicht Projects und wählen Sie New > XSL Stylesheet….
Das Dialogfenster File Creation Wizard wird geöffnet.Bei Bedarf können Sie den Namen des Stylesheets im Feld File name anpassen.
Klicken Sie auf Finish.
✅ Das Stylesheet wird im ESB Project angelegt und öffnet sich automatisch im Editor. Die weitere Konfiguration des eingefügten Stylesheets erfolgt im nächsten Schritt.Wechseln Sie zurück zum Technical Process
ImportInvoices.wrf
.
Mapping einfügen
Ziehen Sie das Element
Mapping
von der Sicht Palette neben das ElementPut INPUT
in den Editor.Klicken Sie auf das Element.
Tragen Sie einen Namen in das Feld Label in der Sicht Properties ein, z. B.
Stylesheet: ExtractCaseFeatures
.Klicken Sie auf die
Schaltfläche im Feld Document in der Sicht Properties.
Das Dialogfenster Choose Transform Input wird geöffnet.Wählen Sie die zuvor angelegte .xsl-Datei
stylesheet.xsl
.Klicken Sie auf OK.
Deaktivieren Sie die Checkbox
Empty Input
in der Sicht Properties.
Wenn diese Option aktiv ist, werden im Mapping nicht die Daten aus dem vorherigen Prozessschritt verwendet.
Aktivieren Sie die Checkbox
Remove X4 Processing Instructions
in der Sicht Properties.
Wenn diese Option aktiv ist, werden alle X4 Processing Instructions aus dem Ergebnis gelöscht.
Klicken Sie auf die rechte untere
Ecke des Elements
Put INPUT
, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie eine Verbindung zum ElementStylesheet: ExtractCaseFeatures
.
Mapping konfigurieren
Doppelklicken Sie auf das Element
Stylesheet: ExtractCaseFeatures
im Technical ProcessImportInvoices.wrf
.
Die verknüpfte Dateistylesheet.xsl
öffnet sich im Editor.Ziehen Sie die importierte Datei
samleInvoice.xml
von der Sicht Projects in den linkenBereich der Datei
stylesheet.xsl
.
✅ Die XML-Struktur der Datei wird im linken Bereich der Dateistylesheet.xsl
angezeigt.Rechtsklicken Sie auf den Eintrag
template match="/"
im rechten Bereich der Dateistylesheet.xsl
und wählen SieElement.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie einen Namen für das Element fest, z. B.Features
.Rechtsklicken Sie auf das Element
Features
im rechten Bereich und wählen SieElement.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Elements fest:InvoiceNumber
.Rechtsklicken Sie auf das Element
InvoiceNumber
im rechten Bereich und wählen SieAttribute.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Attributs fest:type
.Tragen Sie den Wert
String
in das Feld Value ein.Rechtsklicken Sie auf das Element
Features
im rechten Bereich und wählen SieElement.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Elements fest:InvoiceAmount
.Rechtsklicken Sie auf das Element
InvoiceNumber
im rechten Bereich und wählen SieAttribute.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Attributs fest:type
.Tragen Sie den Wert
Decimal
in das Feld Value ein.Rechtsklicken Sie auf das Element
Features
im rechten Bereich und wählen SieElement.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Elements fest:InvoiceSender
.Rechtsklicken Sie auf das Element
InvoiceNumber
im rechten Bereich und wählen SieAttribute.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Attributs fest:type
.Tragen Sie den Wert
String
in das Feld Value ein.Rechtsklicken Sie auf das Element
Features
im rechten Bereich und wählen SieElement.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Elements fest:InvoiceDate
.Rechtsklicken Sie auf das Element
InvoiceNumber
im rechten Bereich und wählen SieAttribute.
Wählen Sie
As Child
in der Location Dropdown-Liste und legen Sie den Namen des Attributs fest:type
.Tragen Sie den Wert
DateTime
in das Feld Value ein.Klicken Sie auf ein Element in der XML-Struktur im linken Bereich, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Element auf das Element auf der Rechten Seite, zu dem Sie das Element mappen möchten, z. B.
InvoiceNumber
(links) wird aufInvoiceNumber
(rechts) gedroppt.
✅ Eine grüne Verbindungslinie zeigt das Mapping grafisch an.Wiederholen Sie den Schritt bis alle notwendigen Felder auf der linken Seite zu Ihrem Gegenstück im rechten Bereich gemappt sind. Für dieses Beispiel sind das die die Felder
InvoiceNumber
,InvoiceDate
,InvoiceTotal
undName
.Klicken Sie auf
Speichern.
Wechseln Sie zurück zum Technical Process
ImportInvoices.wrf
.
Beschreibung hinzufügen
Ziehen Sie das Element
Textbox
von der Sicht Palette unter das ElementStylesheet: ExtractCaseFeatures
in den Editor.Doppelklicken Sie auf das Element
Textbox
.
Der Text Editor wird geöffnet.Geben Sie den gewünschten Beschreibungstext ein, z. B.: “This Stylesheet (= "mapping") transforms the original invoice format into the format needed by the adapter in the following step, and therefore creates an XML with 4 "Feature" elements.”
Klicken Sie auf OK.
Passen Sie bei Bedarf die Größe und Position der Textbox an.
Nächster Schritt: (Optional) Case Management Adapter anlegen und einfügen