Skip to main content
Skip table of contents

Mapping

9a7f344e-06ce-4371-891b-6bd4314b5298.png

Mapping: Transformiert ein XML-Dokument in einer Quellstruktur über ein XSLT-Stylesheet in eine Zielstruktur (meist XML) und ermöglicht so, die einzelnen Datenelemente einander zuzuordnen (sog. Mapping). XSLT dient der X4 BPMS zudem als Skriptsprache, mit der Prozessbausteine dynamisch parametriert werden können.

Eigenschaften

Document

Pfad zur verknüpften Datei im Repository

Label

Beschriftung des Symbols im Prozessdiagramm

Component Parameters

Component Parameter setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Component Parameter verwenden.

Empty Input
(X4EMPTYINPUT)

Keine Daten aus dem vorangehenden Prozessschritt im XSL-Mapping verarbeiten

Mögliche Werte:

  • true: keine Input-Daten verarbeiten

    Wenn Empty Input auf true gesetzt ist, wird der Mapping-Baustein zusätzlich gekennzeichnet.

  • false: Input-Daten verarbeiten (Standard)

Skip Dynamic Params
(X4SKIPDYNPARAM)

Auswertung von dynamischen Parametern abschalten. Dies kann die Ausführung von XSL-Mappings deutlich beschleunigen.

Mögliche Werte:

  • true: Auswertung von dynamischen Parameter abschalten

    Wenn Skip Dynamic Params auf true gesetzt ist, wird der Mapping-Baustein zusätzlich gekennzeichnet.

  • false: Dynamische Parameter im XSL-Mapping verarbeiten (Standard)

Remove X4 Processing Instructions

X4 Processing Instructions im Mapping-Ergebnis entfernen

Mögliche Werte:

  • true: X4 Processing Instructions aus dem Ergebnis löschen (Standard)

  • false: X4 Processing Instructions im Ergebnis anzeigen

    Wenn Remove X4 Processing Instructions auf false gesetzt ist, wird der Mapping-Baustein zusätzlich gekennzeichnet.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.