Log4J Logging
Dieser Adapter gibt Daten aus dem Prozess über Log4J in das Server-Log aus. Als Input-Daten können alle Daten dienen, die sich in eine Zeichenkette umwandeln lassen. Im AdvancedMode
können in einem XML-Dokument mit adapterspezifischer Struktur Daten auf verschiedenen Log-Stufen direkt ausgegeben werden.
Dieser Adapter gibt seine Input-Daten unverändert an den nächsten Prozess-Schritt weiter.
Eigenschaften (Properties)
Operation | Bestimmt, welche Operation der Adapter durchführt Mögliche Werte: |
Parameter
Adapter | Hauptklasse des Adapters (nicht verändern!) Mögliche Werte: |
logger | Verwendeter Logger, an den die Log-Nachricht gesendet werden soll Mögliche Werte:
|
level | Stufe der ausgegebenen Log-Nachricht. In der Log4j-Konfiguration ist eine Schwelle (Parameter Mögliche Werte:
|
advancedMode | Erweiterten Modus aktivieren, in dem ein Input-XML-Dokument mit einer adapterspezifischen Struktur gesondert verarbeitet wird. Ein solches XML-Dokument kann Log-Nachrichten enthalten, die auf einer angegebenen Log-Stufe ausgegeben werden (siehe Beispiel unten) Mögliche Werte:
|
modifyMessage | Log-Nachricht verändern/erweitern Mögliche Werte:
|
Statuswerte
1 | Die Operation wurde erfolgreich ausgeführt. |
-1 | Die Operation ist aufgrund eines technischen Fehlers fehlgeschlagen. |
Beispiel
Wenn der Parameter advancedMode
aktiviert ist: Dieses adapterspezifische Input-XML-Dokument enthält Angaben zur Log-Stufe und die auszugebenden Log-Nachrichten. Die Nachrichten werden direkt ins Server-Log ausgegeben:
<logs>
<log logger="X4Logger">
<message level="DEBUG">This is a debug message.</message>
<message level="INFO">This is a info message. </message>
<message level="WARN">This is a warn message. </message>
<message level="ERROR">This is an error message. </message>
<message level="FATAL">This is a fatal message. </message>
</log>
</logs>