Header
<Header>
-Controls werden verwendet, um Überschriften zu erzeugen. Ein Header kann nicht nur im oberen Teil eines Layouts platziert werden, sondern überall, wo er benötigt wird.
In der folgenden Tabelle sind die Attribute erläutert, die verwendet werden können.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
value | Enthält den Header-Text.
Mögliche Werte: Beliebige Zeichenkette |
titleLevel | Definiert die Überschriftenebene. Mögliche Werte:
|
background | Definiert eine Farbe für den Hintergrund des Controls.
Mögliche Werte:
|
enabled | Legt fest, ob der Nutzer mit dem Control interagieren kann.
Mögliche Werte:
Das Attribut
enabled ersetzt das veraltete Attribut disabled . enabled="true" entspricht damit dem veralteten Attribut
disabled="false"
.
|
fontFamily | Legt die Schriftfamilie fest.
Mögliche Werte:
|
fontSize | Legt die Schriftgröße fest.
Mögliche Werte:
|
fontStretch | Legt die Breite der einzelnen Schriftzeichen fest.
Mit diesem Attribut wird die Standardbreite der Schriftzeichen für dieses Control überschrieben.
Mögliche Werte:
Dieses Attribut funktioniert nicht für die Elemente |
fontStyle | Legt die Neigung der Schrift fest.
Mit diesem Attribut wird die Standardneigung der Schriftzeichen für dieses Control überschrieben.
Mögliche Werte:
Dieses Attribut funktioniert nicht für die Elemente |
fontWeight | Legt die Schriftstärke fest.
Mit diesem Attribut wird die Standardstärke der Schriftzeichen für dieses Control überschrieben.
Mögliche Werte:
Dieses Attribut funktioniert nicht für die Elemente |
foreground | Definiert eine Farbe für den Vordergrund (Texte usw.) des Controls.
Mögliche Werte:
|
horizontalAlign | Richtung, in die die Elemente fließen. Reihenfolge der Elemente entspricht ihrer Deklaration. Mögliche Werte:
|
textOverflow | Gibt an, was passieren soll, wenn das Control voll ist. Mögliche Werte:
|
visible | Legt fest, ob das Control sichtbar ist.
Mögliche Werte: |
Beispiel <Header>
Im folgenden Beispiel ist die Verwendung des <Header>
-Tags gezeigt.
<Header value="This is an example."/>
Der obige Code führt zu folgendem Header: