Skip to main content
Skip table of contents

Adapter entwickeln

Für sämtliche Adapter lassen sich über die Klasse de.softproject.integration.adapter.core.Status Status-Werte setzen, die in X4-Prozessen von Condition-Prozessbausteinen ausgewertet werden können. Jede ausgeführte Operation-Methode eines Adapters kann einen entsprechenden Status setzen.

Dabei können die drei Standard-Status-Werte OK (1)ERROR (-1) und TIMEOUT_EXCEEDED (0) oder ein benutzerdefinierter ganzzahliger Status-Wert gesetzt werden. Wird im Adapter kein Status gesetzt, dann werden auftretende Exceptions beim Ausführen der Operation-Methode als ERROR (-1) behandelt, ansonsten wird der Status OK (1) zurückgegeben.

Status-Methoden

de.softproject.integration.adapter.core.Status

public void setOk()

Setzt den Status der Operation-Methode auf erfolgreich ausgeführt

public void setError()

Setzt den Status der Operation-Methode auf fehlerhaft ausgeführt

public void setTimeoutExceed()

Setzt den Status der Operation-Methode auf nicht innerhalb der gegebenen Zeit ausgeführt

public void setStatus(int Status)

Setzt den Status-Code

Nicht erlaubte Werte sind: -999, -2 und 999!

public boolean isOk()

Prüft, ob der Status auf erfolgreich ausgeführt (1) gesetzt ist

public boolean isError()

Prüft, ob der Status auf fehlerhaft ausgeführt (-1) gesetzt ist.

public boolean isTimeoutExceed()

Prüft, ob der Status auf nicht innerhalb der gegebenen Zeit ausgeführt gesetzt ist

public int getStatus()

Liest den Status-Wert als ganze Zahl

public static final int OK=1

Assoziiert den Status OK mit dem Wert 1

public static final int ERROR=-1

Assoziiert den Status ERROR mit dem Wert -1

public static final int TIMEOUT_EXCEED=0

Assoziiert den Status TIMEOUT_EXCEED mit dem Wert 0


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.