Google Maps
Der Adapter greift auf Google Maps über dessen Webservice-Schnittstelle zu und ermittelt zu einer Adresse die geografischen Informationen. Zudem kann eine Route inklusive Wegpunkten berechnet und eine URL zu einem Google Maps -Kartenausschnitt erzeugt werden. Der Adapter gibt seine Ergebnisse wahlweise als XML- oder JSON-Dokument aus.
Standardmäßig wird die kostenfreie Google Maps API verwendet; Um sämtliche Leistungen uneingeschränkt zu nutzen, können Sie mit diesem Adapter auch die Google Maps API Premier verwenden, indem Sie entsprechende Zugangsdaten in den Adapterparametern clientID und privateKey hinterlegen.
Eigenschaften (Properties)
| Operation | Bestimmt, welche Operation der Adapter durchführt Mögliche Werte:
|
Parameter
| Adapter | Hauptklasse des Adapters (nicht verändern!) Mögliche Werte: |
| clientID | Kundennummer (Client ID) zur Nutzung der Google Maps API Premier Mögliche Werte:
|
| privateKey | Private Key für das Google Maps API Premier (wenn Parameter Mögliche Werte: Beliebige gültige Zeichenkette |
| outputFormat | Google Maps-Ausgabeformat für Anfragen definieren Mögliche Werte:
|
| timeout | Zeitbeschränkung für den Verbindungsaufbau in Millisekunden Mögliche Werte:
|
| pxHost | IP-Adresse oder Host-Name eines Proxy-Servers Mögliche Werte: Beliebige gültige Zeichenkette (z.B. |
| pxPort | Portnummer des Proxy-Servers Mögliche Werte: Beliebige ganze Zahl |
| pxLogin | Benutzername für den Proxy-Server Mögliche Werte: Beliebige Zeichenkette |
| pxPwd | Passwort für den Proxy-Server Mögliche Werte: Beliebige Zeichenkette |
Statuswerte
1 (successful) | Die Anfrage war erfolgreich und ein Ergebnis wurde zurückgegeben |
0 (empty) | Die Anfrage war zwar erfolgreich, jedoch wurde kein Ergebnis zurückgegeben |
-1 (failed) | Die Anfrage schlug aufgrund eines technischen Fehlers fehl |