Eigenschaften eines Technical Process (.wrf)
Technical Processes (.wrf) werden über den Process Editor grafisch modelliert und können auf dem X4 Server ausgeführt werden, wenn sämtliche Bausteine entsprechend parametriert und korrekt mit Repository-Dateien verknüpft wurden.
Die Eigenschaften jedes Technical Processes lassen sich in der Properties-Sicht des Process Editors bearbeiten, wenn im Process Editor ein freier Bereich der Zeichnungsfläche angeklickt wird.
Standardmäßig werden die gebräuchlichsten Eigenschaften angezeigt, über die Symbolleiste der Properties-Sicht lassen sich jedoch zusätzliche Einstellungen vornehmen:
- Show Categories: Eigenschaften nach Kategorien geordnet anzeigen
- Show Advanced Properties: Erweiterte Eigenschaften anzeigen
Eigenschaften
| Documentation | |
|---|---|
Title | Freitextfeld für den Prozesstitel |
Show Title | Prozesstitel durch Aktivieren bzw. Deaktivieren des Auswahlfeldes ein- und ausblenden |
Description | Prozessbeschreibung; Kann bei Bedarf geändert werden |
Version | Projektversion
|
Project Name | Projektname; Kann bei Bedarf geändert werden |
Created | Erstelldatum des Prozesses |
Created by | Name des Prozess-Erstellers |
Last Update | Datum der letzten Änderung |
Last Update by | Name des letzten Bearbeiters |
| Metadata | |
Manage Metadata | Metadaten verwalten, z. B. hinzufügen, löschen oder bearbeiten; Dazu die Eigenschaft markieren und aufklicken, siehe Prozess-Metadaten hinzufügen |
| Technical | |
Location | Vollständiger relativer Pfad des Prozesses innerhalb des X4 Repositorys; Wird automatisch gesetzt. |
Can Stop | Prozess darf während der Ausführung angehalten werden
Mögliche Werte:
|
Stop on error | Im Fehlerfall die Prozess-Ausführung anhalten Mögliche Werte:
|
In service | Prozess aktiv oder inaktiv setzen. Werden inaktive Prozesse direkt ausgeführt, so erhalten sie die Prozess-ID Mögliche Werte:
|
Schedule | Schedule-Werkzeug, das zeitgesteuertes Ausführen von Prozessen auf dem X4 Server ohne X4 Designer ermöglicht; Um einen Zeitplan einzurichten, die Eigenschaft markieren und auf Mögliche Werte:
|
Instance limit | Maximale Anzahl von Instanzen dieses Prozesses, die parallel ausgeführt werden dürfen Beachten Sie! Instance limit wird ignoriert, wenn der Prozesse als Subprozess aufgerufen wird.
Mögliche Werte:
|
Owner | Freitextfeld zur Benennung eines Prozess-Verantwortlichen |


